Neu: Angsthase

Gänse, Esel, Hasen… viele Tiere müssen herhalten, um Menschen mit negativen Eigenschaften zu beschreiben. Das muss sich ändern, finden die Hasen. Im internationalen Hasenhauptquartier findet eine Vollversammlung statt.

Die Hasen wollen nicht mehr hinnehmen, dass Kinder als Angsthasen bezeichnet werden. Das beruht nämlich auf einer völlig falschen Einschätzung der außergewöhnlichen Fähigkeiten von Hasen: Hasen sind geschickt, sensibel und gewitzt. Und schnell sind sie nicht aus Angst, sondern weil sie klug und mutig sind.

Nachdem das endlich offen ausgesprochen ist, erfolgt der nächste Schritt fast von selbst: Kinder mit ähnlichen Eigenschaften wie die Hasen sollen ab sofort den Ehrentitel „Muthase“ bekommen.

Leseprobe

Verehrte Hasen aus allen Ländern!
Ich habe diese Vollversammlung in unserem Internationalen Hauptquartier einberufen, weil es an der Zeit ist aufzustehen. Es reicht!

Wir können es nicht länger hinnehmen, dass Kinder in aller Welt als Angsthasen bezeichnet werden. Es passiert täglich, ja stündlich, in allen Teilen dieser Erde.

Na, du Angsthase! Zitterst du schon vor Angst?


Es ist genug! Der ganzen Welt muss ein für alle Mal gezeigt werden, wie unerschrocken, mutig, schnell, klug und geschickt wir Hasen sind. Ich rede hier von außergewöhnlichen Fähigkeiten, die nur wir Hasen haben.
Ich rede von HASENSUPERPOWER!

Verlag: Jungbrunnen
Illustrationen: Helga Bansch
ISBN: 978-3-7026-5939-4

04.02.2020 · Kategorie: Allgemein, Kinderbücher

Weitere Empfehlungen

Bleib noch eine Weile · Ö1 Gedanken „Bücher sind ein Geschenk“ · Hans Christian Andersen Award 2024 · Ich war ein unruhiger Kopf · Christine-Nöstlinger-Preis 2024 · Schneelöwe · Ein Fall für Jaromir – Lichter um Mitternacht · Das mag ich. Ich zeig es dir. ·