Geschichten aus der Bibel

Geschichten aus der BibelVon der Erschaffung der Welt, der Geburt Jesu, den Wundern Gottes berichtet die Bibel. Heinz Janisch erzählt die wichtigsten und bekanntesten Geschichten aus der Bibel in feinsinnigem Ton. Es geht ihm um den Kern der Geschichten. Wer schon mit der Bibel vertraut ist, findet durch die Bilder von Lisbeth Zwerger ungewöhnliche Perspektiven. Wem die biblischen Texte jedoch bisher fremd waren, der wird ihre Faszination erfahren.

Auszeichnung: Kröte des Monats März 2016

Illustration: Lisbeth Zwerger
Verlag: Nordsüd Verlag
ISBN: 978-3-314-10301-8

Till Eulenspiegel

TillEulenspiegel Neuauflage 2016
Witzig und unkonventionell stellt Lisbeth Zwerger in ihrem neuesten Buch die schelmischen Streiche Till Eulenspiegels dar. Schaut man sich Bild für Bild genau an, so wird man erkennen, daß ihr offensichtlich beim Illustrieren selbst der Schalk im Nacken gesessen hat.

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Ehrenliste), Buch des Monats (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)

Ill: Lisbeth Zwerger
Verlag: Mine Edition / Michael Neugebauer
ISBN: 978-3865663436

Der rote Mantel

Der rote MantelDie Geschichte vom Heiligen Martin
Illustration: Birgitta Heiskel
Verlag: Tyrolia
ISBN: 978-3-7022-3489-8

Inhaltsangabe

Laternenfest und Martinsgansl – kein anderer Heiliger ist im Jahreslauf ähnlich präsent wie der Heilige Martin. Ein Blick auf das derzeitige Weltgeschehen, auf die zahlreichen Krisenherde und Katastrophengebiete sowie Flüchtlinge zeigt, wie aktuell auch jene Geste ist, für die er am meisten bekannt ist: Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Empathie – Teilen selbst dann, wenn damit eine eigene Einschränkung verbunden ist.

Warum der Schnee weiß ist

Warum der Schnee weiß ist Illustration: Silke Leffler
Verlag: Annette Betz
ISBN: 978-3-219-11659-5

Inhaltsangabe

Vor langer Zeit war der Schnee farblos und durchsichtig. Da ging er zu den bunten Blumen auf der Wiese und fragte sie, ob sie ihm etwas von ihren schönen Farben geben könnten. Er fragte das Veilchen, die Sonnenblume und die Rose, aber erst das Schneeglöckchen wollte seine Farbe mit ihm teilen…

Wo kann ich das Glück suchen?

Wo kann ich das Glück suchen?Leseprobe
Mit jedem Buch
bekommst du Besuch
Pirat, Astronaut, Affe
Tiger, Koch, Giraffe
Ameise, Schmetterling, Gepard
Elefant, Delfin, Leopard
Indianer, Löwe, Krokodil
das Meer, der See, der Nil
die Wolken, das Moos, der Turm
das Gras, der Himmel, der Sturm
Zehn Zeilen gelesen
und du bist alles gewesen

Illustration: Linda Wolfsgruber
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 978-3-7026-5875-5

Triffst du einen Gorilla

Triffst Du einen GorillaTriffst du auf dem Schulweg ein Schwein,
schläfst du in der erste Stunde ein.
Triffst du eine grüne Katze,
kriegen alle Lehrer eine Glatze.
Triffst du ein gelbes Krokodil,
gibt es für alle Eis am Stiel.

Täglich machen sich Kinder auf den Weg – in den Kindergarten oder in die Schule. Und kaum jemand kann sich vorstellen, wen man dabei alles trifft.
Da gibt es schräge Tiere und ungeahnte Überraschungen und Abenteuer. Kein Wunder, dass Manche noch nachwirken, wenn man schon längst angekommen ist.

Illustration: Helga Bansch
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 978-3-7026-5868-7

Heute Nacht war ich ein Tiger

Heute Nacht war ich ein TigerTräume erzählen wunderbare Geschichten. Als würden wir im Schlaf durch rätselhafte Märchen spazieren. Manchmal, beim Erwachen, hat man noch eine Ahnung vom Geträumten.

Muss da nicht eine Krone auf meinem Kopf sein? Ist nicht gerade noch Schnee gefallen? Wo ist mein Tigerfell?

Träume erzählen davon, dass vieles möglich ist. Sie machen neugierig aufs Leben, auf die hellen und dunklen Seiten, auf das Oben und Unten, auf das Laute und Leise, auf das Sichtbare und das Unsichtbare …

Nachtträume, Tagträume, Angstträume, Wunschträume – da gibt es viel zu erzählen. Ein Buch über Träume stellt immer auch die wichtige Frage: Wie sehen denn deine Träume aus?

Illustration: Linda Wolfsgruber
Verlag: Edition Luftschacht
ISBN: 978-3-902844-49-1

Das bin ich – Ich zeig es dir

Das bin ich - Ich zeig es Dir Den eigenen Körper erkennen, wahrnehmen und benennen können, das ist Inhalt der meisten ersten intensiven, sprachlichen Interaktionen mit Kleinkindern.

Wir wollen lesen, malen, schauen, zeigen, staunen. Ein Lob an die Hände, Füße, Augen, Ohren. Bilder von einem selbst und von Tieren. Wie sehe ich aus? Wie die Anderen?

Es wird klar: Wir sind uns zwar alle ziemlich ähnlich, weil wir alle Augen, Nase, Bauch… haben, aber gleichzeitig ist jeder einzigartig und einmalig.

Ein Buch zum Mitwachsen: mit klaren Illustrationen für ein erstes Erkennen und Benennen; mit kurzen Zweizeilern für ältere Kinder bzw. vorlesende Erwachsene und ganz nach dem Motto von Lesefrühförderung, Kinder von Anfang an „in Sprache zu baden“.

Illustration: Birgit Antoni
Verlag: Tyrolia
ISBN: 978-3702233891