Es gibt so Tage…

Es gibt so Tage Ill: Helga Bansch
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 3-7026-5734-7

Inhaltsangabe

Es gibt so Tage, da steht alles auf dem Kopf, da wollen sich alle irgendwo anlehnen, da bekommt jeder einen Kuss, da haben die Schatten Farben…
Es gibt so Tage, da bleibt Merike einfach im Bett und denkt sich Geschichten aus…

Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Ehrenliste)
Preis der LeserStimmen

Rezensionen

Jeder Tag kann außergewöhnlich sein.

Es gibt so Tage, da fliegen mir so richtig schöne Bücher zu. Es gibt so Tage, da möchte ich überhaupt nicht zu lesen aufhören. Es gibt so Tage, da macht das Rezensieren unheimlich viel Spaß. “Es gibt so Tage…” ist ein textlich äußerst knapp und präzise gehaltenes Bilderbuch, aus dem die Fantasie den Alltag beflügelt. Und – wie sich zeigt – auch die Illustratorin. Denn ihr gelingt es, Heinz Janischs Sätzen die entsprechende bildliche Umsetzung zu verleihen. Es gibt so Tage, da passen Autor und Illustratorin einfach gut zusammen. Dieses Buch ist eine Absage an die Tristesse, es zeigt, dass jeder Tag etwas Besonderes sein kann, wenn man ihn nur dazu macht. Ob alle Kirschen auf dem Kopf haben, alles unter Wasser steht und man überallhin tauchen kann, plötzlich jeder (wirklich: jeder!) ein Kunststück vorführt oder alle fliegen können: zumindest Geschichten ausdenken, das kann man auch immer. Helga Bansch zeichnet mit Witz und Abwechslung, verwendet stets kräftige Farben und hat mit der Fantasie überhaupt keine Probleme. Die Betrachter/innen ab 3 Jahren werden es auch nicht haben und dieses Bilderbuch lieben. Und nicht nur sie!

Martina Lainer, Bibliotheksnachrichten

Ein fantastisches und fantasieanregendes Bilderbuch für alle Tage.

Gibt man den Titel dieses Buches Erwachsenen vor, dann lautet die darauf folgende Aussage (aber vielleicht fragen Sie sich das zuerst einmal selbst?) im häufigsten Fall: “Es gibt so Tage, da läuft alles schief!”, dicht gefolgt von dem Satz: “Es gibt so Tage, da möchte man am liebsten im Bett bleiben.” (Was ja ganz schön ist an den Tagen, wo man das auch kann.) Nun möchte ich nicht behaupten, dass meine kleine Umfrage wirklich repräsentativ ist, schon die Auswahl ist wissenschaftlich sehr bedenklich. Umso mehr bin ich dankbar, dass wir mit diesem Buch noch viele andere Möglichkeiten über die Qualität von “so Tagen” vorgeführt bekommen. Im knappen, in lyrischem Ton gehaltenen Text von Heinz Janisch verbirgt sich viel. Helga Bansch hat es überzeugend umgesetzt. Manches davon ist uns vertraut, manches ist überraschend, manches erscheint sehr wünschenswert, manches auch skurril und immer macht es Spaß den Einfällen zu folgen.

Mein Lieblingstag ist der, an dem alle eine Kirsche auf dem Kopf tragen und der mich augenblicklich zu der Frage führt, ob mir nicht auch andere Obstsorten gut stehen würden. Helga Bansch” Illustrationen machen das Buch mit originellen Bildeinfällen und spannenden Kompositionen zum Schauerlebnis. Außergewöhnlich auch der Umgang mit den Farben, die trotz aller Intensität manchmal fast transparent erscheinen. Diese besondere Farbigkeit trägt viel zur stimmigen und harmonischen Atmosphäre des Buches bei.

Fazit: Ein fantastisches und fantasieanregendes Bilderbuch für alle Leute und für alle Tage.

Elfie Kainz-Kazda

09.09.2013 · Kategorie: Kinderbücher

Weitere Empfehlungen

Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur · Das versteckte Gold – Ein Fall für Jaromir · Jaguar, Zebra, Nerz · Heinz Janisch liest… · Neu: Hans Christian Andersen · Neu: Angsthase · Die Nacht der Diebe – Ein Fall für Jaromir · Der verschwundene Engel – Ein Fall für Jaromir ·