Sarah und der Wundervogel
Ill: Bernhard Oberdieck
Verlag: Annette Betz
ISBN: 3-219-10644-7
Inhaltsangabe
Sarah ging in den Park. Sie setzte sich mitten in die Wiese und rief laut: “Kommt alle her, ich muß euch eine Geschichte erzählen, eine Geschichte vom Wundervogel!”
“Ach, diese mausgraue Taube mit den lahmen Flügeln”, sagte ein Junge. “Was gibt´s von dem Vogel schon zu erzählen?”
“Ihr werdet schon sehen”, sagte Sarah.
Und dann begann sie erzählen. Die Kinder wurden still und hörten zu. Sie ließen die Fahrräder liegen und die Puppen, sie kamen von der Schaukel und aus dem Sandkasten, sie ließen den Ball davonrollen und kamen aus dem Versteck im Gebüsch. Sarah erzählte und alle hörten zu.
Rezensionen
Eine Parabel über Gefangenschaft und die Entfesselung der Fantasie, die unmerklich kleine Wunder bewirkt. Eine überzeugend aufgebaute Geschichte, die Erzählelemente des Märchens miteinbezieht und die Figuren mittels bestimmter Sprachmuster typisiert. Die Bilder sind dramaturgisch gut aufgebaut und setzen die Stimmungen des Textes fort.
KKJL