Ein Liebes-und-Schimpf-Wörterbuch
Ill.: Isabel Pin
Verlag: Bajazzo
ISBN: 978-3-905871-13-5
Inhaltsangabe
Über zweihundert Schimpf- und Liebeswörter hat Heinz Janisch für dieses außergewöhnliche Buch erfunden und zusammengestellt.. Vom Nashornschnupfen bis zur Zuckerkarotte – vom Affenpopo bis zum Herzschmetterling…
Mit den witzigen Illustrationen von Isabel Pin, von der die Idee zu diesem Buch stammt, ist daraus ein eigentliches Lexikon enstanden mit Kapiteln wie Tiere, Obst und Gemüse, Speisen usw. Eingeleitet werden sie mit kleinen Betrachtungen und Gedichten.
Ein großer Seh- und Lesespaß, der dazu anregt, selber solche Wörter auszudenken. Das Buch kann von der einen wie der anderen Seite gelesen werden, und in der Mitte gibt es freie Seiten für eigene Schimpf- und Liebeswörter-Kreationen.
Kinder lieben Schimpfwörter! In diesem Umdreh-Buch finden sie viele witzige und originelle Vorschläge. Und wenn sie genug geschimpft haben, geht’s weiter mit den Liebeswörtern.
Ill.: Isabel Pin & Heinz Janisch
Verlag: Aufbau-Verlag
ISBN-10: 3351040784
Inhaltsangabe
Heute hab ich gehört, was die Fische in der Nacht machen. “Was denn?” Sie spielen Trompete!
So erzählt ein Mädchen seinem Freund, was es alles erlebt hat, und der Junge fragt immer wieder neugierig nach. Daraus entspinnt sich ein zauberhaftes Frage- und Antwortspiel mit der blühenden Phantasie von Kindern. Was macht man, wenn sich eine Wolke zu einem ins Bett legt oder wenn ein Gorilla mit im Baum sitzt? Wieso hat sich das Meer orange verfärbt? Was sucht der Elefant vor der Haustür? Die vielen verblüffenden Geschichten beschreiben den unverstellten Kinderblick auf die Welt. Isabel Pin lässt mit ihren Illustrationen der Phantasie großen Spielraum, sodass sich die poetischen Bilder und die witzigen Geschichten auf besondere Weise ergänzen.
Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Das versteckte Gold – Ein Fall für Jaromir
Jaguar, Zebra, Nerz
Heinz Janisch liest…
Neu: Hans Christian Andersen