Die Brücke

Die Brücke Ill.: Helga Bansch
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 978-3-7026-5819-9

Inhaltsangabe

Eine schmale, schaukelnde Brücke führt über den Fluss. So schmal, dass keine zwei nebeneinander Platz haben. Eines Tages treffen der Bär und der Riese aufeinander – in der Mitte der Brücke. Keiner will umkehren, keiner gibt nach. Was tun?

Die ersten Lösungsversuche helfen nicht weiter, einer der beiden würde immer den Kürzeren ziehen. Doch dann hat der Riese eine zündende Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, könnte es klappen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum.

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Kollektion)
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Empfehlungsliste)
Evangelischer Buchpreis (Empfehlungsliste)

Hier bin ich glücklich!

Wo bist du glücklich? In diesem wunderbaren Hausbuch für die ganze Familie werden einfühlsam viele Geschichten von Orten erzählt, an denen man sich richtig wohlfühlt.
Das kann der Fußballplatz sein, aber auch ein geheimnisvoller Dachboden, eine versteckte Höhle oder ein Kletterbaum von dem man in die Ferne blicken kann.

Eingestreut finden sich Gedichte von Klassikern wie Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe und anderen… Die einzigartige und von Mathias Weber stimmungsvoll illustrierte Sammlung von Geschichten, Gedichten und nacherzählten Märchen zeigt: Glück kann überall sein, und man braucht dafür nicht viel!

Verlag: Carlsen
Illustrator: Mathias Weber
ISBN: 978-3-8303-1290-1

Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest – Tiergedichte für Kinder

Von tanzenden Taranteln und kugelrunden Kugelhunden… In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der fantasievolle Gedichtband „Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest“ entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene haben in zwei Workshops gegrübelt, gedichtet, getextet, gesponnen, gekritzelt und gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund ums Thema Tier erschaffen.

Verlag: Mixtvision
ISBN: 978-3-95854-126-9

Hund, Katze, Maus hecken was aus!

Das ist eine Bilderbuchgeschichte in genau zwölf Sätzen.

Es wirken mit: ein Hund, eine Katze und drei Mäuse.
Ein Rätselspaß für alle Leser, denn erst im elften Satz wird klar, was die fünf eigentlich im Schilde führen. Es sei nur so viel verraten: Sie haben alle ziemlichen Hunger und sind ein echtes Team.

Verlag: G&G Verlag
Illustratorin: Carola Holland
ISBN: 978-3-219-11780-6

Eine kleine Nachtmusik – Wolfgang Amadeus Mozart träumt Musik

Mozarts Serenade Nr. 13 für Streicher in G-Dur ist eines der weltweit meistgespielten Werke überhaupt. Sie hat zu dieser magischen und traumhaft schönen Geschichte inspiriert. Von einer weißen Feder, von Notenblättern und vom Mondlicht wird hier erzählt – und von einem müden Wolfgang Amadeus, der sich im Schlaf an Stationen seiner Kindheit erinnert: An das Üben am Klavier unter den Augen des strengen Vaters, an die langen Reisen in der Postkutsche und an die Konzerte in Schönbrunn bei Kaiserin Maria Theresia. Das alles und noch viel mehr können wir in der kleinen Nachtmusik hören. Und – wer weiß? Vielleicht hat Mozart diese Musik sogar geträumt…?

Verlag: G&G Verlag
Illustratorin: Birgit Antoni
Musik und Text auf CD
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart
Orchester: Swedish Chamber Orchestra
Dirigent: Petter Sundkvist
Sprecher: Heinz Janisch
ISBN: 978-3-219-11745-5

Wir sind alle nett – von A bis Z

Ein Besuch in der Kindergruppe, wo alle gerade sehr beschäftigt sind. Mit Dingen, die Kindern eben so einfallen, wenn die Erwachsenen sie einmal aus den Augen lassen. Da kann man sich auf Überraschungen gefasst machen! Ein fröhlicher, gereimter Text, der viel offen lässt und Bilder, die diese Freiräume mit unerwarteten Einsichten füllen.

Auszeichnungen
Lektorix September 2017 (Institut für Jugendliteratur, DIE FURCHE)
von der Jury „Buch des Monats“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgewählt für das Extrablatt ABC-Bücher 2017
Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2018

Verlag: Jungbrunnen
Illustration: Helga Bansch
ISBN: 978-3-7026-5914-1

Kommt das Nashorn

Kommt das Nashorn

Aktuelle Auszeichnung
Buch des Monats / August 2016
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Leseprobe
Kommt das Nashorn.
Schönes Gebirge.
Sitzt so eine kleine Schneeflocke oben
und zwitschert.
Kleiner Vogel.
Lässt sich tragen.
Fliegt bald weg.
Kommt das Nashorn.
Erde bebt.
Die Stille riecht jetzt anders.

Das Nashorn ist ein großes Gebirge. Wenn es kommt, bebt die Erde. Auf seinem Rücken sitzt ein kleiner Vogel, der sich tragen lässt. Das Nashorn träumt davon, so leicht zu sein wie der kleine Vogel auf seinem Rücken. Aber es wird gebraucht in seiner ganzen Schwere, als stabile Landestation, als Jausenstation und als Beschützer. Der kleine Vogel wäre gern so schwer wie das Nashorn, damit er nicht vom Sturm hin und her geweht wird. So hat jeder seine Sehnsucht vom Anders-Sein und gleichzeitig ist jeder genau so gut, wie er ist.

Illustration: Helga Bansch
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 978-3-7026-5895-3

Peter und der Wolf

Peter und der WolfFrüh am Morgen öffnet Peter die Gartenpforte und geht auf die große Wiese. Doch sein Großvater schimpft, weil er die Gartenpforte offen gelassen hat. »Das ist gefährlich. Wenn nun der Wolf aus dem Wald kommt, was dann?« Doch Peter hat keine Angst. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem kleinen Vogel, der Katze und der Ente, nimmt der Junge es allemal mit dem Wolf auf! In dem bekannten musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew werden die wunderbaren Instrumente des Orchesters für die allerkleinsten Zuhörer vorgestellt.

Illustration: Birgit Antoni
Verlag: Annette Betz
ISBN: 978-3-219-11684-7